Preiskalkulation


Diese Funktion bietet eine komfortable Artikelpreispflege direkt in der Artikelverwaltung. Mit wenigen Klicks werden EK-Preise oder VK-Preise für ausgewählte oder alle Artikel einer Warengruppe in wenigen Sekunden neu kalkuliert. Die selektive Markierung der Artikel ist mit den üblichen Windows Shortcuts möglich.




Die EK-Preise können per Aufschlag oder Reduzierung verändert werden. Zur Auswahl stehen der absolute Betrag, z.B. die Erhöhung aller ausgewählten Artikel um einen Euro oder die prozentuale Veränderung entsprechend der im Dialogfeld festgelegten Prozente.

Nach Ausführung wird in der Tabelle der EK Netto Org. und zum Vergleich der EK Netto Neu  angezeigt. Die Kalkulation ist bisher nur virtuell erfolgt und kann sofort mit anderen Werten wiederholt oder abgebrochen werden.




Erst mit der Funktion In Artikelstamm übertragen erfolgt die Übernahme der Kalkulation in die Datenbank





Für die Kalkulation der Verkaufspreise bietet eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten. Die Afono 365 Handel stellt für jeden Artikel 3 Preisgruppen zur Verfügung. Die Auswahl der zu kalkulierenden Preisgruppe erfolgt in der Funktionsleiste oben links. Als Standard ist die Preisgruppe 1 festgelegt.





Analog der EK-Preiskalkulation werden die gewünschten Artikel ausgewählt. Es bietet sich hier zusätzlich die Möglichkeiten die VK-Preis Netto oder den VK-Preis Brutto zu berechnen, entweder mit Bezug zum EK-Preis oder als pauschale Veränderung.


 




Nach einer Kalkulation der Bruttopreise  ist häufig die Rundung der Preise als Schwellenpreise mittels der Funktion Brutto runden von Vorteil. Zur Auswahl stehen die Rundungen der Brutto-Verkaufspreise auf  0; 5 und 9 Cent.



Erst mit der Funktion In den Artikelstamm übernehmen - links oben in der Funktionsleiste werden die hier vorgenommenen Änderungen in die Datenbank übernommen. Dieser Vorgang kann je nach Artikelmenge und Performance des Systems wenige Sekunden dauern.

Gleichzeitig wird die Artikelauswahl in den Druckcontainer übernommen, um gegebenenfalls sofort den Ausdruck der neuen Preisetiketten starten zu können.


Im Bedarfsfall bietet das XPress Add-On die Möglichkeit, die neu kalkulierten Artikeldaten direkt in die Zwischenablage zu kopieren und einfügen in ein anderen Programm oder in die Dateiformate .csv und .xls zu exportieren.